Bundessiegerprüfung Rally Obedience in Ering/Bayern am 01./02.10.2022

Anfang Oktober machten sich 19 Hamburger mit insgesamt 31 Hunden auf den Weg nach Bayern. Es war für die Eringer Ausrichter der dritte Anlauf. Dank Corona musste die Bundessiegerprüfung immer wieder verschoben werden.  

In der Hamburger Mannschaft war von sehr kleinen bis sehr großen Hunden, alles vertreten.

Das erste Treffen unserer Starter war dann am Freitagabend. Hier gab es Jacken und unsere tollen grünen Hüte, die wie ich finde, uns als Mannschaft ausmachten. Auch melden konnten wir schon.

Am Samstag gingen die Beginner, Klasse 1 und Klasse 2 an den Start. In diesen Klassen hatten sich sehr viele Hamburger qualifiziert.

Bei den Beginnern machten die Hamburger einen guten Schnitt, leider merkte man den Hunden und den Hundeführern die Aufregung an.

Es wurde bei jedem Start Daumen gedrückt und mitgefiebert.

In Klasse 1 ist Gabriele Gutt mit dem Australian Shepherd „Marty“ auf Platz 5, mit voller Punktzahl, also 100, gelandet.
Da in dieser Klasse ganze 6-mal die 100 Punkte vergeben wurden, entschied am Ende die Zeit. Auch der 6. Platz ging an Hamburg.

In Klasse 2 ist Amy Reichert mit ihrem Border Collie „Juni“ Klassensieger bei den Jugendlichen geworden. Platz 1 für Hamburg.

Herzlichen Glückwunsch Amy und Juni!

In der Klasse 2 ist Sabine Pufahl mit Mix „Bibi“ mit 95 Punkten auf Platz 5 gelaufen.
Leider war das Wetter am Nachmittag nicht mehr bundessiegerwürdig, da starker Regen einsetzte.

Am Sonntag war es dann so weit, Klasse 3 und die Senioren gingen an den Start.

Bei den Senioren hatten wir viele gute Ergebnisse. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Spaß die Senioren noch bei der Arbeit haben.

In der Königsklasse 3 hatte Sandra Bryndel mit „Elli“, Österreichischer Pinscher, einen vorzüglichen Lauf, es passte wirklich alles. Unglaubliche 100 Punkte, ein Ergebnis das niemand sonst schaffte.

BUNDESSIEGER SANDRA BRYNDEL MIT ELLI!!

Herzlichen Glückwunsch!

Auch in der ersten Tageshälfte sahen wir in Klasse 3 noch superschöne Läufe.
Leider hatte es der Wettergott nicht gut mit den folgenden Startern gemeint, es regnete ohne Unterlass. Der Rasen auf dem Platz verwandelte sich in ein großes Matschfeld und es war fast unmöglich, in der vorgegebenen Zeit ins Ziel zu kommen.

Dies betraf leider auch viele unserer Starter.

Vielen Dank an Karin Pisarek mit „Elmo“, die ihren Start zurückgezogen hat, weil sie mit ihrem Rollstuhl, den eh schon ruinierten Platz, nicht ganz kaputtfahren wollte. So ist sie am Ende gestartet und nicht, wie geplant, in der Mitte.

Alles in allem eine sehr gut organisierte Veranstaltung von den Eringern, nur das mit dem Wetter müssen sie noch üben 😊

Gabriele Gutt
OfRO LV Hamburg

Kommentare sind geschlossen.