Der LV Hamburg auf der 1.  CC/DS/BJ Bundessiegerprüfung 2022

Im dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Die erste Bundessiegerprüfung im Canicross, Dogscooter und Bikejöring konnte unter den geltenden Hygienemaßnahmen endlich stattfinden, nachdem sie in den beiden Vorjahren zweimal abgesagt werden musste.

Insgesamt gingen aus dem LV Hamburg 21 Sportler für 26 Starts, begleitet von einigen wenigen Betreuern, auf die Reise nach Quakenbrück. Um die Anzahl der Starter und Besucher etwas einzugrenzen wurde die Bundessiegerprüfung auf zwei Tage aufgeteilt mit jeweils getrennten Siegerehrungen im Dogscooter und Bikejöring am Samstag und Canicross am Sonntag. Dadurch konnten die Starter von Samstag am Abend wieder abreisen und die tolle Veranstaltung sacken lassen.

Bei traumhaftem Wetter am Samstag gingen aus dem  LV Hamburg vier HF mit ihren Hunden im Dogscooter und auch vier HF mit ihren Hunden im Bikejöring an den Start. Die ersten zwei km auf der Galopprennbahn offenbarten: das wird beim nächsten Mal nicht leichter. Nach der Auswertung bekam jeder eine neue Startzeit und es ging in die zweite Runde. Wieder zwei km auf der Rennbahn.  Auf sehr anspruchsvollem Gelände erreichte Natascha Zache vom HSV Groß Grönau mit Iago den 2. Platz im Dogscooter. Ebenso gratulieren wir Natascha Blech mit Mathilda und Matthias Schmöger mit Carlos, die im Bikejöring den 3. und 2. Platz erreichten. Beide Teams kommen vom PHV Stelle.

Der Sonntag begann ebenfalls bei bestem Wettkampfwetter. Es stellten sich drei Jugendliche, sechs Aktive und vier Senioren mit ihren Hunden der Herausforderung im Canicross.  Am frühen Morgen wurden zunächst 3,4 km gelaufen, halb auf der Galopprennbahn und halb im Wald. Nach einer langen Verschnaufpause durften sie dann das zweite Mal auf die Rennbahn, diesmal für zwei km im Jagdstart, d.h. alle Läufer starteten innerhalb ihrer AK in dem Zeitabstand, der sich aus dem ersten Lauf ergeben hatte Die Spannung wurde dadurch noch einmal so richtig angezogen.

Hier konnte der LV Hamburg zwei Bundessieger feiern – Leif Schilling mit Tobi vom HSV Auetal und Jana Besirsky mit Lucky vom PHV Bille schafften es auf dem Podium nach ganz oben. Weiterhin schafften es mit Erik Drescher und Wito auf dem 2. Platz und Julina Kock mit Emma auf dem 3. Platz zwei weitere Jugendliche vom HSV Auetal aufs Treppchen.

Das schöne Ergebnis für den LV Hamburg rundeten Markus Müller mit Elon vom PHSV Norderstedt

auf dem 2. Platz und Rüdiger Rolappe mit Fibi vom GHV Walddörfer auf dem 3. Platz ab.

Es war eine rundum tolle erste Bundessiegerprüfung und wir freuen uns, dass der LV Hamburg stark vertreten war und insgesamt  9 Platzierungen auf dem Podest erreichen konnte. Unser Dank geht an den ausrichtenden Verein HSV Quakenbrück für die rundum gelungene Veranstaltung, das gute Essen und die großartige Organisation.

Meike Szadkowski, Lauenburger GHV

Michael Heins, OfT

Kommentare sind geschlossen.