Was ist Hoopers
Hoopers ist eine Hundesportart bei der der Hund auf Distanz durch einen vorgegebenen Parcours geleitet wird, ohne das der Hundeführer mitläuft. Der Hundeführer steht in einem vorher festgelegten Führbereich.
Entwicklung
In den USA als eine Variante des Agility entwickelt
Vor über 20 Jahren aus der Not geboren
In Europa gibt es mittlerweile unterschiedliche Varianten
Seit 2018 erarbeitete eine Arbeitsgruppe des DVG eine erste PO und startete in 2019 mit ersten Testturnieren
Aus der Erfahrung der Testturniere wurde die vorläufige PO angepasst Parallel dazu gab es eine gemeinsame Arbeitsgruppe mit dem dhv
Im Januar 2020 wurde eine gemeinsame dhv/DVG PO veröffentlicht
Wir hoffen, dass daraus noch dieses Jahr die VDH PO Hoopers wird
Besonderheiten
Vorgegebener, nummerierter Parcours
Ein Parcours besteht aus Hoops, Tonnen, Gates und Tunneln
HF darf den festgelegten Führbereich nicht verlassen
Der Hund wird durch Körpersprache, Sichtzeichen oder/und Hörzeichen vom HF gelenkt
Hoopers Parcours
Der Parcours wird auf einer Fläche von ca 800 qm aufgebaut
Der Führbereich hat je nach Leistungsklasse eine Größe von 2 x 2 m
Bzw. 1,5 x 1,5 m
Es gibt 3 Leistungsklassen H1, H2 und H3
Die Geschwindigkeit des Hundes spielt keine Rolle, es gibt nur eine Maximalzeit
