LM am 19.09.2021, offenes Turnier am 18.09.2021 im GHV Tornesch
Nachdem im letzten Jahr unsere Landesmeisterschaft ausfallen musste, fand diese Veranstaltung in diesem Jahr glücklicherweise unter gelockerten Coronabedingungen wieder statt.
Der GHV Tornesch richtete am Samstag ein offenes Turnier aus und am Sonntag unsere Meisterschaft.
Während der Samstag voll ausgebucht war, schrumpfte die Teilnehmerzahl für die LM auf nur 13 Starter zusammen.
So wurde es ein ganz entspannter Turniertag für alle Beteiligten.
Bei herbstlich, trockenem Wetter gingen drei Klasse 1, ein Klasse 2 und neun Klasse 3 Teams in den Ring.
Klaus-Dieter Wilken aus dem LV S-H war als LR im Einsatz. Er hat alle Teams fair bewertet und für jeden Teilnehmer gab es am Ende des Prüfungslaufes eine ausführliche Besprechung.
Als Ringsteward für die Klasse 3 ist LR Andreas Rieschick ganz kurzfristig eingesprungen.
Vielen Dank dafür, das war wirklich toll! Die Starter der Klasse 1 und 2 habe ich als RS betreut.
An dieser Stelle auch den vielen Ringhelfern des Vereins ein herzlicher Dank für die gute Arbeit im Ring, nicht nur am Sonntag, sondern auch am Samstag. Zur Betreuung der Beginner Klasse am Samstag war Doris Schrader als RS im Einsatz. Bewertet wurden die Teams Samstag von LR Marco Ladermann, der dann am Sonntag als Teilnehmer mit zwei Hunden in der LM angetreten ist.
Nicht vergessen möchte ich das Versorgungsteam, das für super Verpflegung schon ab Freitagmittag gesorgt hat! Allen Mitwirkenden nochmals ein Dankeschön! Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt!
Hier die Platzierten:
Klasse 1
Klassensieger Meike Dinklage mit Yva 291 Punkte GHV Tornesch
2. Platz Franziska Huth mit Cayden 287,5 Punkte PHV Kornweide
3. Platz Doris Rosenberger mit Stanlay 233,5 Punkte HF Rotenburg
Klasse 2
Klassensieger Monika Markert mit Urmel 248,5 Punkte PHV Alstertal
Klasse 3
Landesmeisterin Nina Nerowski mit Nelly 290,5 Punkte HSV Gr. Grönau
2. Platz Marco Ladermann mit Castiel 286,5 Punkte GHSV Ahrensb.
3. Platz Martina Matthusen mit Kate 277 Punkte HSV Groß Grönau
Es war ein rundum gelungenes Turnier! Tolle Leistungen wurden von den Teams gezeigt und wir freuen uns auf eine BSP, hoffentlich im Jahr 2022!