Jugendarbeit

Der Hund als Familienmitglied muss nicht nur Sie als Familienoberhaupt akzeptieren, sondern auch Ihre Kinder.

Nehmen Sie Ihre Kinder mit auf den Hundeplatz und lehren Sie ihnen den richtigen Umgang mit dem Hund. Hundeerziehung ist nicht “Kinderleicht”, dennoch haben Kinder und Jugendliche oftmals das bessere Händchen in Sachen Hundeerziehung.

Auf unseren Hundeplätzen gibt es viele Jugendwarte, die sich über den Besuch Ihrer Kleinen freuen.

Wir bieten Ihnen Jugendzeltlager und Jugendwettkämpfe an, in denen sich die Jugendlichen über ihre Erfahrungen mit dem Hund austauschen können.

Auf einigen Plätzen gibt es Jugendgruppen. Das Arbeiten mit dem Hund mit Gleichaltrigen bringt doch viel mehr Spaß als allein. Jugendliche können grundsätzlich in jeder Sportart, ohne Mindestalter, starten, sobald sie in der Lage sind, den Hund eigenständig zu führen.

Kommentare sind geschlossen.